Jugendhaus auch in den Herbstferien noch RohbauWann wird das Jugendhaus in Elfershausen endlich fertiggestellt? |
|
|
Bodenplatte ohne JugendhausNach Fertigstellung der Bodenplatte für das Jugendhaus am 7. Juli in Elfershausen verharrt die Baustelle im Dornröschenschlaf. |
|
Nach über 4 Wochen muss man leider wieder feststellen, das die Gemeinde nicht in der Lage ist, Personal für den Weiterbau am Jugendhaus abzustellen. Parallelen ergeben sich im Vergleich zu dem Spielplatz in Elfershausen. In der Ortsbeiratssitzung am 12.11.08 wurde versprochen, den Spielplatz in Elfershausen der im November 2008 wegen der Erweiterung der Pflegestätte Landsitz Elfershausen abgebaut wurde im Frühjahr 2009 wieder aufzubauen, aber daraus wurde nichts, der Aufbau wurde erst im Frühjahr 2010 durchgeführt. |
Heina hatte die Nase vorn15. Teams traten in Elfershausen bei einem Kicker-Turnier für Hobbymannschaften an ELFERSHAUSEN. Hobbyfußballer des „FC Heina“ Morschen siegten beim traditionellen Turnier für |
Das Siegerteam: von links Christian Kupfer, Tobias Wilkens, Markus Pippert, Christian Egerer, Cagdas Ayhan, Gurur Ayhan, Ruslan Musin, Johannes Müller, David Bögge und Bernd Bögge. |
Die Hobbykicker kamen aus der näheren Umgebung wie Felsberg und Melsungen, aber auch aus entfernten Orten und sogar aus Baden-Württemberg. Erster war am Ende der „FC Heina“, der einen Sieger- und einen Wanderpokal mit nach Hause nahm. Quelle: HNA |
Jugendhaus in Elfershausen in den Sommerferien nicht fertiggestellt!Vor dem Hintergrund, dass die Jugendlichen in Elfershausen schon mehrere Jahre keinen nutzbaren Jugendraum besitzen, ist dieser Umstand mehr als bedauerlich. Das durch den Gemeindevorstand Malsfeld am 24.04.10 bewilligte Jugendhaus wurde von der Gemeinde vor etwa 6 Monaten gekauft und lag danach etwa 4 Monate geschützt vor Feuchtigkeit in einem sicheren Unterstand. Jetzt liegt das Holzblockhaus schon zwei Monate provisorisch abgedeckt im Freien und ist Feuchtigkeit und Regen ausgesetzt. Die Kosten für die Umsetzung des Bauvorhaben liegen nach Angabe der Gemeinde Malsfeld bei 20.000 Euro. Die Plane ist nur notdürftig mit Steinen abgesichert und wurde durch Wind schon mehrmals abgedeckt. Am 5.6. stand das Holzblockhaus bei Unwetter komplett frei, die Nässe hat mittlerweile Feuchteschäden an dem Holzblockhaus verursacht. |
|
Die Projektbeschreibung für das Jugendhaus in der von „Gemeinschaftssinn und Gemeinschaftsgeist prägen das Zusammenspiel zwischen Kommune und Bevölkerung“ herausgehoben wird, ist mit der Art und Weise mit welchen Eifer die Gemeinde das Jugendhaus errichtet in keinster Weise gerecht. Nach einer Planung von über einen Jahr ist das Ergebnis mehr als umwerfend. Wenn man sich dagegen den Arbeitseinsatz der Gemeinde im Bereich Biermuseum und Fahrradseilbahn vergleicht, fehlen einem die Worte. Weitere Info über das alte Jugendhaus hier |
Gartenhaus reduziert Stromkosten und entlastet die Umwelt Die installierte Photovoltaikanlage auf dem Gartenhaus mit 5...
„Gefahr für Energiewende“ Die Südlink-Trasse ist überflüssig, sagen Felsberger Bürgerinitiative und Bürgermeister FELSBERG. Wer ja zur Energiewende...
Vorhandenes Gasnetz macht SuedLink Trasse überflüssig Die geplanten Stromtrassen stoßen auf berechtigte Ablehnung bei den Bürgern...
Windkraftgegner die keine Alternativen zu einer umweltverträglichen Energieversorgung bieten aber auf Zerstörung der Landschaften durch...
Zweckverband befasst sich mit Windkraft am Wildsberg Malsfeld. Ab dem 15. März wird das Regierungspräsidium Kassel...
Der unseriöse „Energie-Soli“ von Herrn Altmaier! Nach Planung von Hr. Altmaier soll ein „Energie-Soli“ von 1,5...
Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online