Walter Christian bringt eine Millionen mitMalsfeld. Nachdem die Planungen für ein Ärztehaus auf dem Gelände des ehemaligen Sprudelhofes in Malsfeld gescheitert sind, nimmt die Gemeinde zusammen mit einem Investor einen zweiten Anlauf das Areal zu bebauen. Wie Bürgermeister Herbert Vaupel mitteilt, will Walter Christian Heinzerling – ein Mitglied der bekannten Fabrikanten-Familie – in einem ersten Bauabschnitt rund eine Million Euro in die Errichtung von acht bis neun seniorengerechten Wohnungen investieren. Insgesamt sind drei Bauabschnitte geplant. Das Projekt läuft unter dem Namen „Wohnpark Rittergut“. Werbung und Aquise übernimmt die Gemeinde Malsfeld. |
So könnte der geplante „Wohnpark Rittergut“ in Malsfeld aussehen. Foto: Repro / Bernhard |
Ärztehaus nicht vom TischAußerdem hat sich die Gemeinde verpflichtet, das Gelände zu erschließen und die Zufahrtsstraßen zu sanieren. Geplant ist außerdem einen Teil des Gebäudes für 250.000 Euro zu kaufen, um die Gemeindebücherei darin unterzubringen. „Die Bücherei wird zwar sehr gut genutzt, ist aber bisher nicht barrierefrei zu erreichen“, betont Vaupel. Da gleichzeitig die Fusion der Feuerwehren von Malsfeld und Beiseförth in einem neuen Stützpunkt anstehe, könne das bisherige Feuerwehrhaus in Malsfeld, in dem sich auch die Bücherei und das DGH befinden, abgerissen werden. Den betroffenen Vereinen würden andere Räumlichkeiten angeboten. Das Feuerwehrhaus in Malsfeld mit Bücherei und DGH soll abgerissen werden. Quelle: www.heimat-nachrichten.de |