Malsfeld erhöht SteuernParlament beschloss höhere Hebesätze – Neue Satzung gilt ab Januar 2013 MALSFELD. Die Malsfelder Stadtverordneten haben bei ihrer letzten Sitzung im Jahr 2012 am Donnerstagabend die Grund- und Gewerbesteuer erhöht. Drei Gemeindevertreter stimmten dagegen. Die Steuererhöhungen gelten ab Januar 2013. Für die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Betriebe und die Grundsteuer B für Grundstücke gilt dann ein Hebesatz von 320 statt bislang 290 – in beiden Fällen hatte die Verwaltung 350 Punkte vorgeschlagen. Die Gewerbesteuer sollte nach einem Verwaltungsvorschlag unangetastet bleiben. Tatsächlich beschlossen die Gemeindevertreter eine Erhöhung von 340 auf 380 Punkte. |
Auch die Malsfelder Wirtschaft muss sich auf höhere Abgaben einstellen: Die Gewerbesteuer steigt auf 380 Prozentpunkte. Unser Bild zeigt das Gewerbegebiet Malsfeld-Ostheim. Foto: Grugel |
BeispielrechnungenWas damit auf den einzelnen Malsfelder zukommt, lässt sich nicht verallgemeinern. Denn die Höhe der Grundsteuer hängt beispielsweise an Kriterien wie Baujahr, Größe und Ausstattung einer Immobile, erklärte die Verwaltung. Allerdings gibt es Schätzungen darüber, wie sich die Einnahmesituation der Gemeinde mit den neuen Hebesätzen verändert. Hier eine Auswahl aus den Beispielrechnungen:
Quelle:HNA |